Gruppen- oder Einzelunterricht

2.Jan..2024

Standard-Online-Kurs oder individuelle Training. Ab wann ist Einzelunterricht sinnvoll? Wann ist Gruppenunterricht die bessere Lösung?

 

Sie haben einen Freund oder Freundin aus den Kosovo oder Albanien?

Die Albaner freuen sich über jeden Ausländer, der ihrer so kleinen Sprache spricht.

 

Sie möchten ihren nächsten Urlaub im überall als Geheimtipp angepriesenen Albanien verbringen?

Okay, der Geheimtipp ist nicht mehr so geheim, aber jeder der schon da war schwärmt und kommt wieder. Das sagt alles.

 

Oder sehen sie in Albanien ihr Business der Zukunft?

In Albanien gibt es viele Möglichkeiten.

 

Egal warum, die Sprache ist der Schlüssel zu den Menschen. Und da sie bereits hier lesen, wissen sie dies bereits. Doch wie komme ich dahin?

 

Lektion 1: Standard-Kurs aus dem Internet

Zugegeben, der Standardkurs aus dem Internet oder früher von CD ist schnell gefunden und klingt vielversprechend. Nur 10 Minuten pro Lektion, nach wenigen Lektionen bereits in der Lage Gespräche zu führen. Hat das bei Ihnen mal geklappt? Bei mir nicht, und auch bei weniger fremdsprachlich talentierten Personen meines Umfelds auch nicht (max. 4 Wochen, keine Lust stupide Vokabeln zu pauken). Als Sprachwissenschaftlerin habe ich an einem solchen Kurs für Albanisch mal mitgemacht, das Konzept hat mich aber nicht überzeugt.

 

Lektion 2: Gruppenunterricht in der Volkshochschule

Volkshochschulen bieten Erwachsenenbildung. Und das finde ich großartig. Ich gebe seit mehr als 20 Jahren Sprachkurse Albanisch, und ich werde weitermachen. Gruppenunterricht ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gleichermaßen empfehlenswert. Er hat immer den Vorteil, dass man nicht allein ist. Abends, wenn man schon etwas müde ist, ist man nicht permanent in Fokus des Dozenten. Und statt an sich selbst zu zweifeln, helfen die Anderen gern, und sie machen auch Fehler-manchmal echt beruhigend. Durch die Arbeit in der Gruppe werden alle Teilbereiche – Zuhören, Sprechen, Lesen und Schreiben- gleichermaßen trainiert. Leider hängt es stark vom Lehrer/Dozenten ab, wie die Gruppe funktioniert und Spaß hat.

Tipp 1: In den Albanisch-Kursen sind meist nicht so viele Teilnehmer. Die Gruppengröße bleibt überschaubar. Bei mir bilden sich sogar Lerngruppen.

Tipp 2: Seit Corona finden viele Kurse online statt. Sprechen sie mich gern darauf an.

Tipp 3: Ich habe mein eigenes Lehrkonzept entwickelt, benutze eigene Lernvorlagen und lasse die Berufe und wünsche meiner Kursteilnehmer gern mit einfließen, wenn das gewünscht wird. Sprechen sie mich gern auch dazu an.

 

Lektion 3: Einzelunterricht

Klar, individueller geht es kaum. Die Lehrkraft ist dein Sparrings-Partner, motiviert dich, versucht dich anzuspornen. Du lernst schneller, bist aber auch intensiv gefordert. Keine Verschnaufpause während der Stunde. Das fordert auch deinen Einsatz. Ich finde es toll, wenn sich jemand darauf einlässt. Ich gehe dann gern den Weg mit dir zusammen. Sie bestimmen ein Lernziel, eines welches auch realistisch und erreichbar ist (smarte Ziele). Ich begleite sie dorthin. Der richtige Schritt, um in kurzer Zeit ein konkretes Lernziel zu erreichen.

 

Lektion x: Albanisch für Jugendliche

Hier nicht so relevant, aber der Vollständigkeit halber doch erwähnt. Ich biete auch Albanisch für Jugendliche ab Klasse 5 an. Entstanden ist das Projekt durch die Anfrage von Freunden. Ihre Kinder konnten bei Besuchen der Großeltern sich nicht gut mit ihnen verständigen. Die Kinder hat es weniger gestört, Aber die Großeltern waren enttäuscht. Jetzt genießen alle die Zeit mit den Verwandten ganz anders, eine sehr schöne Nachricht. 

Klar, ein schwieriges Alter und die Jugendlichen und deren Eltern müssen mitziehen. Das Tempo variiere ich, denn zu den Zeiten von Schulaufgaben haben den Vorrang. Dazwischen gibt es aber auch Stoff und Hausaufgaben. Warum erst ab Klasse 5: für die Sprache benötige ich etwas Grammatik, und die Grundbegriffe sollten die Jugendlich schon kennen.

 

Sie sind immer noch unsicher? Kontaktieren Sie mich gern, dann kann ich Ihnen persönlich weiterhelfen.

0 Kommentare