Kontaktieren Sie mich
Kontakt-Info
Klingerstraße 28
81369 München
Mobil +49 179 670 1541
(inkl. WhatsApp)
info@xhyra-entorf.de
und als Übersetzer, Dolmetscher und Albanisch-Lehrer in der Welt der Sprachen Albanisch und Deutsch daheim.
Sie erhalten bei allen sprachlichen Anliegen eine fachlich hervorragende Unterstützung und das von einer beeidigten Übersetzerin und Dolmetscherin. Setzen Sie auf die Erfahrung und das Wissen einer albanischen Muttersprachlerin und promovierten Sprachwissenschaftlerin, wenn Sie sich sprachlich zwischen den Welten Albanisch und Deutsch bewegen. Sie erhalten zuverlässige und qualitativ hochwertige Ergebnisse, die Ihnen im beruflichen oder privaten Rahmen den gewünschten Nutzen bieten. Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich mit meinen Dienstleistungen vertraut zu machen.
In welchem Zusammenhang Sie meine Dienste auch benötigen: Ich liefere ein professionelles Ergebnis ab und sorge bei meinen Kundinnen und Kunden für eine hohe Zufriedenheit mit der erbrachten Leistung.
Ich bringe über 25 Jahre Berufserfahrung mit, bin Mitglied im Bundesverband Deutscher Übersetzer (BDÜ) und trete auch als vom Bundesamt für Flüchtlinge und Migration zertifizierte Deutsch-Prüferin auf. Meine Expertise erstreckt sich zudem auf den wissenschaftlichen Bereich. Ich habe eine Promotion in Albanologie und verschiedene wissenschaftliche Veröffentlichungen vorzuweisen und bin daher die richtige Ansprechpartnerin, wenn Albanisch-Deutsch-Übersetzungen jeder Art gefragt sind. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Kosovarisch-Deutsch.
Ich bin selbst aus Albanien nach Deutschland gekommen und habe gesehen, wie schwierig es sein kann. Damals wurden meine Unterlagen auch übersetzt, aber es war sehr unpersönlich. Und aufgrund der noch fehlenden Deutschkenntnisse habe ich einige Hindernisse gehabt. Das möchte ich für sie ändern. Bei mir bekommen sie nicht nur ein bedrucktes Blatt mit Stempel als beglaubigte Übersetzung zurück, sondern wenn sie mögen, kann ich ihnen auch Tipps aus meiner mehr als 25-jährigen Erfahrung geben – kostenlos natürlich. Ebenso berücksichtige ich beim Dolmetschen die regionalen Besonderheiten und kann Unklarheiten einfach erklären.
Deswegen helfe ich ihnen mit meinen beglaubigten Übersetzungen oder professionellem Dolmetschen, dass Sie sich nicht um die Sprache kümmern müssen, sondern sich inhaltlich ganz Ihrer Angelegenheit widmen können.
Qualitativ hochwertige Übersetzungen formatiert wie das Original, klares und unmissverständliches Dolmetschen, Einhalten der versprochenen Fristen und faire Preise schätzen meine Kunden. Für Sie bin ich direkt erreichbar und Anfragen werden kurzfristig meist innerhalb von 30 Minuten beantwortet.
Im Rahmen eines Übersetzungs- oder Dolmetscher-Auftrags geben ich meinen Kunden auch gern meine Erfahrung und Tipps, interkulturelle Besonderheiten und ähnliches weiter – natürlich als Service kostenlos.
Zögern sie nicht und rufen sie gern an.
Und ich liebe es, einen richtig guten Espresso, Cappuccino oder türkischen Mokka zu genießen. Nicht so auf die Schnelle oder beim Warten auf den Bus, sondern in Ruhe, mit Zeit, vielleicht ein paar netten Leuten oder ich schließe meine Augen und denke an schöne Erlebnisse in Albanien, wie z.B. die Orangenblüte, die ich ebenfalls sehr mag. Das liefert mir Kraft für die weiteren Aufgaben.
Sie haben immer Kontakt zu mir als Übersetzerin/Dolmetscherin direkt – keine Rezeption und keine Agentur. Was wir besprechen, kommt so direkt an, wird umgesetzt und bleibt absolut diskret.
Das sagen meine Kunden über mich:
Wollen Sie auch zu meinen zufriedenen Kunden gehören? Rufen sie gleich an.
Beim Erlernen einer Fremdsprache sind das Vokabel Lernen und die Grammatik immer die anstrengenden Teile. Dies kann ich Ihnen in meinen Albanisch-Kursen leider nicht ersparen, aber gewürzt mit vielen Infos über Land und Leute, persönlichen Erfahrungen und den praxisnahen Beispielen sind meine Kurse nicht nur aufgelockert, sondern Sie bekommen auch schnell den nötigen Wortschatz um ihn aktiv im Urlaub, bei der Arbeit oder in der Familie einsetzen zu können.
Ich bin als Prüfer u.a. tätig für:
Abgerundet wird mein Profil nicht zuletzt durch meine wissenschaftliche Qualifikation. Neben meinem Studienabschluss in Albanischer Sprache und Literatur in Albanien habe ich auch einen Studienabschluss in Albanologie, Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft in Deutschland sowie die Promotion in Albanologie (Ludwig-Maximilians-Universität München,Exzellenz-Universität) erlangt. ich wurde zum Assistenz Professor für Deutsch an der Universität Elbasan berufen und kann verschiedene wissenschaftliche Veröffentlichungen vorweisen:
Soziokulturelle Aspekte bei Martin Camajs Prosawortschatz. Eine Untersuchung im Rahmen der interpretativen Semantik (Albanische Forschungen 24). Harrassowitz), Wiesbaden 2006. ISBN: 3-447-05410-7.
Die politischen und sozialen Umbrüche der 90er Jahre brachten in Albanien und in Kosova auch eine Veränderung des literarisch-kulturellen Kontextes im albanischen Sprachraum mit sich. Und erst durch sie wurden für die damals verbotenen Autoren, u.a. auch für den Exilautor Martin Camaj, ein Zugang zur albanischen Literaturszene möglich. Der Schwerpunkt der Behandlung seines literarischen Schaffens, besonders seiner Prosa, liegt auf der Kernthematik, der Welt des Bergbewohners, die im malësor-Sein zum Ausdruck kommt. Die Analyse des gesamten Sprachmaterials basiert auf einem zweifach binären System, dem Makrokosmos bzw. der albanischen Welt und dem Mikrokosmos, der Berglandschaft. Dieses System dient als Gerüst der semantischen Analyse, die mit den Isotopien „landschaftlich”, „wirtschaftlich”, „historisch” und „kulturell” eingeleitet wird. Sie ermöglicht die Einbeziehung des soziokulturellen Gesichtspunkts und es zeigt sich, dass mal (Berg) als Schlüsselwort in Camajs Prosawortschatz ein plastisches, komplexes, in Bewegung gestaltetes, in seiner sozial-wirtschaftlichen Anordnung charakterisiertes, im historischen Zusammenhang gekennzeichnetes, in seiner kulturellen Spezifik gedeutetes und ins Exil mitgenommenes Stück Heimatland ist.
Beschreibung mit freundlicher Genehmigung durch den Harassowitz Verlag, Wiesbaden
Rezension von Schmidt-Neke
PUÇINI I MBRAMË, 8. November 2024
SHPIRTI I VIOLINËS, 17. September 2024
NUSE, KU KALLE KËMBËT, ATY TË RËNÇIN DHËMBËT!, 11. Juli 2024
MYSAFIRËT SHTETËRORË NË VITIN 1937 (II), 13. Juni 2024
MYSAFIRËT SHTETËRORË NË VITIN 1937 (I), 2. Juni 2024
SHKËNDIJA E MAGJISHME E ERMONELËS, 26. April 2024
RUAJENI GJUHËN LETRARE, 22. März 2024
RRUGËT E BALLAKUMES, 14. März 2024
BISEDË ME STUDIUESIN PETER BARTL, 13. Februar 2024
MOZAIK EPISTOLAR RRETH FJALORIT TË GODIN-IT, 21. Dezember 2023